KREBELSHOF

  • Home
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Krebelshof
    • Zukunft des Krebelshofs
    • Krebelshof im Lockdown
    • Team
    • Praktikum
    • Spenden
    • Vermietungen
  • Angebote
    • Jugendtreff
    • Digitale Angebote
    • Basketball
    • Computergruppe
    • Jammin'
    • Tonstudio
    • UNICORNS UNLEASHED
    • KerunCon
    • Weltenbauer
  • Ferien
    • Ferien 2022
    • Hofkunst
    • K*Rebels Street*Art
    • Kinderstadt
    • Naturhelden
    • Zockertage
  • Kontakt

KREBELSHOF

  • Home
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Krebelshof
    • Zukunft des Krebelshofs
    • Krebelshof im Lockdown
    • Team
    • Praktikum
    • Spenden
    • Vermietungen
  • Angebote
    • Jugendtreff
    • Digitale Angebote
    • Basketball
    • Computergruppe
    • Jammin'
    • Tonstudio
    • UNICORNS UNLEASHED
    • KerunCon
    • Weltenbauer
  • Ferien
    • Ferien 2022
    • Hofkunst
    • K*Rebels Street*Art
    • Kinderstadt
    • Naturhelden
    • Zockertage
  • Kontakt
  • Ferien |
  • Kinderstadt

Kinderstadt

Kinderstadt im Krebelshof

Im Krebelshof wird für eine Woche eine Kinderstadt aufgebaut, in der die Kinder das Sagen haben. Hier erfahren sie spielerisch den Alltag der Erwachsenen, mit allem was dazu gehört. Die Mini-Stadt bietet verschiedene Einblicke in die Bereiche Arbeit, Freizeit und Politik.

Jeden Morgen um 10 Uhr öffnen die Tore der Kinderstadt. Der Tag beginnt mit einer Gemeindeversammlung, anschließend suchen die Kinder sich entweder einen Job, um etwas Geld zu verdienen, oder aber sie nehmen sich einen Tag frei und genießen das Treiben in der Stadt. Angeboten werden zahlreiche Gewerke, etwa ein Restaurant, ein Fotostudio, eine Bank oder ein Kino, eine Gärtnerei und und und. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, wenn die Kinder eine Idee haben, was in der Stadt noch fehlt, können sie nach Absprache auch ein eigenes Gewerk gründen. Natürlich verwaltet so eine Stadt sich nicht von selbst, das heißt morgens müssen auch das Amt des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin besetzt werden und ein Gemeinderat gewählt werden. Mittags gibt es eine Pause, in der gemeinsam gegessen wird. Um möglichst viele Berufe auszuprobieren, werden nachmittags die Gewerke gewechselt. 

Die Kinderstadt findet in Kooperation mit Kindernöte e.V. statt.

Für Kinder und Jugendliche ab 7 bis 13 J.

Termine 2021:

WARTELISTE! Leider sind die beiden Kinderstadt Wochen bereits ausgebucht! Ihr könnt euch noch anmelden, seid allerdings dann "nur" auf der Warteliste, falls jemand wieder absagt!

Auch dieses Jahr findet die Kinderstadt zwei mal statt – eine in der ersten und eine in der zweiten Sommerferienwoche. Leider darfst du dich nur für eine Woche anmelden, damit möglichst viele Kinder einen Platz bekommen.

Kinderstadt I: Mo, 05.07. bis Fr, 09.07.2021

Kinderstadt II: Mo, 12.07. bis Fr, 16.07.2021

jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr

KOSTEN: 15 €

BITTE MITBRINGEN: Medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2), feste Schuhe, Kleidung, die dreckig werden darf, Getränk, Snack

Die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie gelten (zum jetzigen Zeitpunkt) auch für Ferienangebote. Bitte beachten Sie deshalb:
Kinder mit Krankheitssymptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber, Hautausschläge, Bauchschmerzen etc.) und Kinder, die zur Risikogruppe (Vorerkrankungen) gehören, dürfen leider nicht teilnehmen. Maskenpflicht, Abstandsregeln sowie Nies- und Hustenetikette (in die Armbeuge, Einmaltaschentücher nach einmaligem Gebrauch entsorgen) gelten auch im Außenbereich!

Hier könnt ihr euch die Anmeldung herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und im Krebelshof abgeben (bzw. unterschrieben eingescannt oder abfotografiert per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken)

© 2023 Krebelshof

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Spenden
  • Linkweiche
  • Datenschutz
  • Impressum