Hofkunst, Easter Culture Camp, Beats vom Hof und mehr!
In den Ferien gibt es verschiedene Programme für Kinder und/oder Jugendliche mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kunst, Sport, Medien, Musik, Natur.. ).
Der Jugendtreff ist in den Schulferien eingeschränkt geöffnet.
1. Woche: SELBSTGEMACHT-WOCHE Montag, 26.06.23 bis Freitag, 30.06.23, jeweils von 10 bis 15 Uhr für alle ab 8 bis 13 Jahre (Nur mit Anmeldung)
2. Woche: Der Jugendtreff ist geschlossen, Jugendliche ab ca. 12 Jahre können den Innenhof nach Absprache selbstorganisiert nutzen.
3. Woche: Der Krebelshof ist komplett geschlossen
4. Woche: OPEN SPACE WOCHE (Jugendtreff ist geöffnet), Mo-Fr täglich 14-19 Uhr für alle ab 7 Jahre (ohne Anmeldung)
5. Woche: HOFACTION-WOCHE Montag, 24.07. bis Freitag, 28.07.23, jeweils von 10 bis 15 Uhr für Kinder ab 8 bis 13 Jahre, (Nur mit Anmeldung)
6. Woche: Der Jugendtreff ist geöffnet & Themenwoche Vielfalt, Mo-Fr täglich 14-19 Uhr für alle ab 12 Jahren (ohne Anmeldung)
In der 5. Sommerferienwoche gibt es ein buntes Programm!
Ihr habt Lust auf Tanz, Musik, Schnitzen, Sport, Werkstatt und vieles mehr? Gemeinsam werden wir eine bunte Ferienwoche im Krebelshof verbringen. Natürlich könnt ihr auch einfach spielen!
Wir freuen uns auf euch und auf eine spannende HOFACTION-Woche!
WANN: Mo, 24.07. bis Fr, 28.07.2023, jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
WER: für Kinder ab 8 bis 13 Jahre
TEILNAHMEBEITRAG: 50 €
MITBRINGEN: Kleidung, die auch dreckig werden darf. Etwas zu essen & trinken (bei uns gibt es einen KLEINEN Snack und Wasser kostenlos – ihr könnt aber auch etwas Taschengeld an unserem KREBELSHOF-KIOSK auf den Kopf hauen wenn ihr möchtet – in dem Fall bringt euch welches mit :) )
Hier könnt ihr euch die Anmeldung herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und im Krebelshof abgeben (bzw. unterschrieben eingescannt oder abfotografiert per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken)
Du möchtest Natur und Umwelt entdecken und erleben, mit anderen Kindern kreativ sein und Spaß haben? Dann bist du hier richtig!
In den Osterferien wollen wir mit euch basteln, bauen, pflanzen, schnitzen, spielen, Stockbrot machen und die Natur die den Krebelshof umgibt entdecken und erleben. Dabei wollen wir uns auch mit Naturschutz, Müll und Nachhaltigkeit beschäftigen und einen Beitrag für eine sauberere Zukunft leisten.
Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen! Und ihr könnt natürlich auch etwas für euch selbst basteln!
Wenn du mitmachen möchtest, füll die Anmeldung aus, lass sie deine Eltern unterschreiben, und gib sie im Krebelshof ab!
WANN: Di, 11.04. bis Fr, 14.04.2023, jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
WER: Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
KOSTEN: 40 €
BITTE MITBRINGEN: feste Schuhe, Kleidung, die dreckig werden darf, Getränk, Snack
Hier könnt ihr euch die Anmeldung herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und im Krebelshof abgeben (bzw. unterschrieben eingescannt oder abfotografiert per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken)
In der Selbstgemacht-Woche seid ihr gefragt! Ihr bestimmt das Programm!
Ihr seid hier nicht nur Teilnehmer*innen, ihr könnt auch selbst Angebote machen! Du kannst etwas, das du anderen beibringen könntest, z.B. etwas basteln, backen, Mangas zeichnen? Oder möchtest ein kleines Turnier (z.B. Kicker) organisieren?
Wir unterstützen dich bei deiner Aktion!
Natürlich könnt ihr auch einfach spielen oder an den Angeboten der Mitarbeiter*innen teilnehmen!
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen und eine spannende Selbstgemacht-Woche!
WANN: Mo, 26.06. bis Fr, 30.06.2023, jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
WER: für Kinder ab 8 bis 13 Jahre
TEILNAHMEBEITRAG: 50 €
MITBRINGEN: Kleidung, die auch dreckig werden darf. Etwas zu essen & trinken (bei uns gibt es einen KLEINEN Snack und Wasser kostenlos – ihr könnt aber auch etwas Taschengeld an unserem KREBELSHOF-KIOSK auf den Kopf hauen wenn ihr möchtet – in dem Fall bringt euch welches mit :) )
Hier könnt ihr euch die Anmeldung herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und im Krebelshof abgeben (bzw. unterschrieben eingescannt oder abfotografiert per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken)